Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Würgenbock, Matthias: 'Ain newes lied von den faulen hawss mayden'

Vgl. Michael Curschmann / Christine Stöllinger-Löser, in: 2VL 10 (1999), Sp. 1439-1441.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Berlin, Staatsbibl., mgq 718
  2. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 109
  3. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. Ser. nova 3430

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgaben

(Hinweis)

  • Michael Curschmann (Hg.), Texte und Melodien zur Wirkungsgeschichte eines spätmittelalterlichen Liedes (Hans Heselloher: 'Von üppiglichen dingen') (Altdeutsche Übungstexte 20), Bern 1970, Nr. III.
  • Thomas Cramer, Die kleineren Liederdichter des 14. und 15. Jahrhunderts, Bd. 3, München 1982, S. 488-493.

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk sind mindestens 20 weitere deutschsprachige Werke überliefert.