Maurus: 'Kurzer Harntraktat'
Vgl. Friedrich Lenhardt, in: 2VL 6 (1987), Sp. 201-203.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 14 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Artemisia-Vokabular' | 'Freiberger Arzneimittellehre' | 'Hildesheimer Rogerbearbeitung' | 'Kaiser Karls Latwerge' | 'Kasseler Monatsregeln' | 'Kleines mittelniederdeutsches Arzneibuch' | 'Leipziger Rogerglosse' | 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) | 'Medizinalwässer' | Nicolaus Salernitanus: 'Antidotarium Nicolai', dt. | 'Niederdeutscher Gewürztraktat' | Ortolf von Baierland: 'Arzneibuch' | Rezept(e) | 'Vierundzwanzig-Paragraphen-Text'
In mindestens einer Handschrift des Werks "Maurus: 'Kurzer Harntraktat'" befindet sich auch lateinischer Text.