Tucher, Hans VI.: Pilgerreisebuch
Vgl. Helgard Ulmschneider, in: 2VL 9 (1995), Sp. 1127-1132.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 4° Cod. 104
- ■ Coburg, Landesbibl., Ms. Sche. 18
+ Nürnberg, Stadtarchiv, E29 (FA Tucher)/III, Nr. 259 - ■ Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. hist. 31e
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 24
- ■ Münnerstadt (Unterfranken), Bibl. des Augustinerklosters, Ms. 407
- ■ Nürnberg, Stadtarchiv, E29 (FA Tucher)/III, Nr. 11
Ausgabe
(Hinweis)
- Randall Herz, Die 'Reise ins Gelobte Land' Hans Tuchers des Älteren (1479-1480). Untersuchungen zur Überlieferung und kritische Edition eines spätmittelalterlichen Reiseberichts (Wissensliteratur im Mittelalter 38), Wiesbaden 2002, S. 337-397 (nach Nürnberg, Stadtarchiv, E29 (FA Tucher)/III, Nr. 11).
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 10 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Andechser Chronik' | Glossar | Kurtz, Johann: Spruch über den Landshuter Erbfolgekrieg | 'Der Landshuter Erbfolgekrieg' | Monatsregeln | Rätsel | 'Regensburg, Bayern und das Reich' (Lieder und Sprüche) | Schneider, Hans: Lied von der Böhmenschlacht, 1504 | Schneider, Hans: Spruch von der Böhmenschlacht bei Regensburg | 'Eine Vermahnung der geistlichen und weltlichen Stände Deutschlands'
In mindestens einer Handschrift des Werks "Tucher, Hans VI.: Pilgerreisebuch" befindet sich auch lateinischer Text.