Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Folz, Hans: Reimpaarsprüche

Vgl. Johannes Janota, in: 2VL 2 (1980), Sp. 769-793, hier Sp. 786 + 2VL 11 (2004), Sp. 449f.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Dessau, Landesbücherei, Hs. Georg. 150.8° (früher 120. 4°)
  2. Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. Merkel 2° 966
  3. Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Cod. Oct. 145
  4. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 13711

Ausgabe

(Hinweis)

  • Hanns Fischer (Hg.), Hans Folz: Die Reimpaarsprüche (MTU 1), München 1961.

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 109 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

'Anima Christi', dt. | Der arme Konrad: 'Frau Metze' | Athanasianisches Glaubensbekenntnis | Balthasar von Heilbronn: Lied | 'Barbara' (Prosalegenden) | 'Die Beichte einer Frau' | 'Die beiden Schwestern' | 'Die Beständige und die Wankelmütige' | 'Bestrafte Untreue' | Bihler, Christoph: Lied | 'Der Bildschnitzer von Würzburg' | Brant, Sebastian: 'Narrenschiff' | 'Der Bürger im Harnisch' | 'Cato' | 'Christus und die sieben Laden' | 'Cisioianus' | 'Drei listige Gesellen' | 'Vom Eigennutz' | 'Es flog ein clains walt vogelein auß hymels drone' | 'Der Fastnacht Töchter' | Folz, Hans: 'Werbung im Stall' | Frankfurter, Philipp: 'Pfarrer von Kahlenberg' | 'Frau und Magd' | 'Der Frau Venus neue Ordnung' | Fröschel von Leidnitz: 'Belauschtes Liebesgespräch' | Geistlicher Text | 'Das goldene Krongebet von zehn Freuden Mariens' | 'Goldenes Ave Maria' I.1: Prosagebet Bis grüst (Got grüß dich) Maria ein dienerin (diren, dienstmaget) der heiligen drivaltigkeit | Has, Kunz: 'Der falschen Bettler Täuscherei' | Has, Kunz: 'Von allerlei Räuberei' | Has, Kunz: 'Von der Welt Lauf' | 'Die Heimkehr des gefangenen Geliebten' | Heinrich der Teichner: Gedichte | Hermann von Sachsenheim: 'Die Grasmetze' | 'Der Herrgottschnitzer' | 'Herz und Leib' | Hirtz, Matheis: Lied | 'Von dem Hurübel' | 'Ironische Minnelehre' | 'Johannes-Evangelium 1,1-14' | 'Klage einer jungen Frau' | 'Der König im Bad' (Reimpaardichtung) | Krug, Hans: 'Neujahrsgruß an die Frauen' | 'Des Labers Rat' | 'Der Landshuter Erbfolgekrieg' | 'Liebesabenteuer in Konstanz' | Liebesklage | 'Liebesklage' I | Lieder | 'Lob der Frauen' I | ...