Folz, Hans: Reimpaarsprüche
Vgl. Johannes Janota, in: 2VL 2 (1980), Sp. 769-793, hier Sp. 786 + 2VL 11 (2004), Sp. 449f.
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Dessau, Landesbücherei, Hs. Georg. 150.8° (früher 120. 4°)
- ■ Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. Merkel 2° 966
- ■ Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Cod. Oct. 145
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 13711
Ausgabe
(Hinweis)
- Hanns Fischer (Hg.), Hans Folz: Die Reimpaarsprüche (MTU 1), München 1961.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 109 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Anima Christi', dt. |
Der arme Konrad: 'Frau Metze' |
Athanasianisches Glaubensbekenntnis |
Balthasar von Heilbronn: Lied |
'Barbara' (Prosalegenden) |
'Die Beichte einer Frau' |
'Die beiden Schwestern' |
'Die Beständige und die Wankelmütige' |
'Bestrafte Untreue' |
Bihler, Christoph: Lied |
'Der Bildschnitzer von Würzburg' |
Brant, Sebastian: 'Narrenschiff' |
'Der Bürger im Harnisch' |
'Cato' |
'Christus und die sieben Laden' |
'Cisioianus' |
'Drei listige Gesellen' |
'Vom Eigennutz' |
'Es flog ein clains walt vogelein auß hymels drone' |
'Der Fastnacht Töchter' |
Folz, Hans: 'Werbung im Stall' |
Frankfurter, Philipp: 'Pfarrer von Kahlenberg' |
'Frau und Magd' |
'Der Frau Venus neue Ordnung' |
Fröschel von Leidnitz: 'Belauschtes Liebesgespräch' |
Geistlicher Text |
'Das goldene Krongebet von zehn Freuden Mariens' |
'Goldenes Ave Maria' I.1: Prosagebet Bis grüst (Got grüß dich) Maria ein dienerin (diren, dienstmaget) der heiligen drivaltigkeit |
Has, Kunz: 'Der falschen Bettler Täuscherei' |
Has, Kunz: 'Von allerlei Räuberei' |
Has, Kunz: 'Von der Welt Lauf' |
'Die Heimkehr des gefangenen Geliebten' |
Heinrich der Teichner: Gedichte |
Hermann von Sachsenheim: 'Die Grasmetze' |
'Der Herrgottschnitzer' |
'Herz und Leib' |
Hirtz, Matheis: Lied |
'Von dem Hurübel' |
'Ironische Minnelehre' |
'Johannes-Evangelium 1,1-14' |
'Klage einer jungen Frau' |
'Der König im Bad' (Reimpaardichtung) |
Krug, Hans: 'Neujahrsgruß an die Frauen' |
'Des Labers Rat' |
'Der Landshuter Erbfolgekrieg' |
'Liebesabenteuer in Konstanz' |
Liebesklage |
'Liebesklage' I |
Lieder |
'Lob der Frauen' I |
Maier, Martin: Lieder |
Maier, Martin: Reimsprüche |
Meißner, Hans: 'Die bestrafte Kaufmannsfrau' |
'Der Minne Lehre' |
'Minnewerbung' |
Muskatblut: Lieder |
'Die Nachtigall B' |
'Die Narrenkappe' / 'Die Narrenkappe verkehrt' |
'Neujahrswunsch von 1525' |
Niklas von Wyle: Übersetzung von Poggio Bracciolini, Brief an Leonardo Bruni (11. Transl.) |
'Der Pfaffe mit der Schnur' C |
Poll, Peter: Reimpaargedicht |
Preining, Jörg: Lieder |
Priameldichtung |
Raminger, Hans: 'Von der armut' |
Raminger, Hans: 'Von der natur des Kindes' |
Raminger, Hans: 'Warnung vor Trunkenheit' |
Rezept(e) |
Rosenplüt, Hans: Kleinere Reimpaargedichte und Lieder |
'Rosenplütsche Fastnachtspiele' |
Rosner, (Hans?): 'Der Frauenkrieg' |
Rosner, (Hans?): 'Die Handwerke' |
Der Schenkenbach: Lieder |
Schiller, Jörg: Lieder |
Schmieher, Peter: 'Vom Würfelspiel' |
Schneider, Hans: Spruch anläßlich des Reichstags zu Augsburg 1500 |
Schneider, Hans: Spruch von drei Männern, die über ihre Frauen klagen |
Schneider, Hans: Spruch für Braut und Bräutigam |
Schneider, Hans: Spruch vom Liebesglück im Traum |
Schneider, Hans: Spruch von der Niederlage der Franzosen |
Schneider, Hans: Spruch von Treue und Untreue |
Schneider, Hans: Spruch über den Zunftaufruhr in Köln im Januar 1513 |
Schneider, Hans: Spruch über die Einnahme des Hohenkrähen am 13. Nov. 1512 |
Schneider, Hans: Spruch über das Erdbeben im Jahr 1511 |
Schneider, Hans: Spruch vom Ungehorsam der Venediger, 1509 |
Schneider, Hans: Spruch zum Lob des Hauses Österreich, 1507 |
'Der Schwabenkrieg' |
'Sieben Freuden Mariens' |
Spaun, Claus: 'Fünfzig Gulden Minnelohn' |
'Stabat mater dolorosa' (dt. Übertragungen) |
Steinhöwel, Heinrich: 'Apollonius' |
'Stiefmutter und Tochter' |
'Streitgespräch zweier Frauen über die Minne' |
'Streitgespräch zwischen Christ und Jude' |
Stricker: 'Pfaffe Amis' |
Suchendank, Konrad: Zeitklage |
Suchenwirt, Peter: Gedichte |
'Tannhäuser-Ballade' |
'Der Traum' |
'Der unentwegte Liebhaber' |
'Virgils Zauberbild' (Märe) |
'Weingrüße' |
'Wer kann allen recht tun?' |
Wiest, Ulrich: Lied |
Wirsung, Marx: 'Erotisches Abenteuer mit einer Wäscherin' |
Zing, Paulus: Tanzlied |
'Der züchte lere' |
Zukunft, Hans: 'Der Priester und die Messe' |
'Die zwölf (sieben) Pfaffenknechte' | ... 'Lob der Frauen' I |
Fröschel von Leidnitz: 'Belauschtes Liebesgespräch' |
Heinrich der Teichner: Gedichte |
Krug, Hans: 'Neujahrsgruß an die Frauen' |
Raminger, Hans: 'Von der natur des Kindes' |
Rosenplüt, Hans: Kleinere Reimpaargedichte und Lieder |
'Der Traum' |
'Weingrüße' |
'Anima Christi', dt. |
Der arme Konrad: 'Frau Metze' |
Athanasianisches Glaubensbekenntnis |
Balthasar von Heilbronn: Lied |
'Barbara' (Prosalegenden) |
'Die Beichte einer Frau' |
'Die beiden Schwestern' |
'Die Beständige und die Wankelmütige' |
'Bestrafte Untreue' |
Bihler, Christoph: Lied |
'Der Bildschnitzer von Würzburg' |
Brant, Sebastian: 'Narrenschiff' |
'Der Bürger im Harnisch' |
'Cato' |
'Christus und die sieben Laden' |
'Cisioianus' |
'Drei listige Gesellen' |
'Vom Eigennutz' |
'Es flog ein clains walt vogelein auß hymels drone' |
'Der Fastnacht Töchter' |
Folz, Hans: 'Werbung im Stall' |
Frankfurter, Philipp: 'Pfarrer von Kahlenberg' |
'Frau und Magd' |
'Der Frau Venus neue Ordnung' |
Geistlicher Text |
'Das goldene Krongebet von zehn Freuden Mariens' |
'Goldenes Ave Maria' I.1: Prosagebet Bis grüst (Got grüß dich) Maria ein dienerin (diren, dienstmaget) der heiligen drivaltigkeit |
Has, Kunz: 'Der falschen Bettler Täuscherei' |
Has, Kunz: 'Von allerlei Räuberei' |
Has, Kunz: 'Von der Welt Lauf' |
'Die Heimkehr des gefangenen Geliebten' |
Hermann von Sachsenheim: 'Die Grasmetze' |
'Der Herrgottschnitzer' |
'Herz und Leib' |
Hirtz, Matheis: Lied |
'Von dem Hurübel' |
'Ironische Minnelehre' |
'Johannes-Evangelium 1,1-14' |
'Klage einer jungen Frau' |
'Der König im Bad' (Reimpaardichtung) |
'Des Labers Rat' |
'Der Landshuter Erbfolgekrieg' |
'Liebesabenteuer in Konstanz' |
Liebesklage |
'Liebesklage' I |
Lieder |
Maier, Martin: Lieder |
Maier, Martin: Reimsprüche |
Meißner, Hans: 'Die bestrafte Kaufmannsfrau' |
'Der Minne Lehre' |
'Minnewerbung' |
Muskatblut: Lieder |
'Die Nachtigall B' |
'Die Narrenkappe' / 'Die Narrenkappe verkehrt' |
'Neujahrswunsch von 1525' |
Niklas von Wyle: Übersetzung von Poggio Bracciolini, Brief an Leonardo Bruni (11. Transl.) |
'Der Pfaffe mit der Schnur' C |
Poll, Peter: Reimpaargedicht |
Preining, Jörg: Lieder |
Priameldichtung |
Raminger, Hans: 'Von der armut' |
Raminger, Hans: 'Warnung vor Trunkenheit' |
Rezept(e) |
'Rosenplütsche Fastnachtspiele' |
Rosner, (Hans?): 'Der Frauenkrieg' |
Rosner, (Hans?): 'Die Handwerke' |
Der Schenkenbach: Lieder |
Schiller, Jörg: Lieder |
Schmieher, Peter: 'Vom Würfelspiel' |
Schneider, Hans: Spruch anläßlich des Reichstags zu Augsburg 1500 |
Schneider, Hans: Spruch von drei Männern, die über ihre Frauen klagen |
Schneider, Hans: Spruch für Braut und Bräutigam |
Schneider, Hans: Spruch vom Liebesglück im Traum |
Schneider, Hans: Spruch von der Niederlage der Franzosen |
Schneider, Hans: Spruch von Treue und Untreue |
Schneider, Hans: Spruch über den Zunftaufruhr in Köln im Januar 1513 |
Schneider, Hans: Spruch über die Einnahme des Hohenkrähen am 13. Nov. 1512 |
Schneider, Hans: Spruch über das Erdbeben im Jahr 1511 |
Schneider, Hans: Spruch vom Ungehorsam der Venediger, 1509 |
Schneider, Hans: Spruch zum Lob des Hauses Österreich, 1507 |
'Der Schwabenkrieg' |
'Sieben Freuden Mariens' |
Spaun, Claus: 'Fünfzig Gulden Minnelohn' |
'Stabat mater dolorosa' (dt. Übertragungen) |
Steinhöwel, Heinrich: 'Apollonius' |
'Stiefmutter und Tochter' |
'Streitgespräch zweier Frauen über die Minne' |
'Streitgespräch zwischen Christ und Jude' |
Stricker: 'Pfaffe Amis' |
Suchendank, Konrad: Zeitklage |
Suchenwirt, Peter: Gedichte |
'Tannhäuser-Ballade' |
'Der unentwegte Liebhaber' |
'Virgils Zauberbild' (Märe) |
'Wer kann allen recht tun?' |
Wiest, Ulrich: Lied |
Wirsung, Marx: 'Erotisches Abenteuer mit einer Wäscherin' |
Zing, Paulus: Tanzlied |
'Der züchte lere' |
Zukunft, Hans: 'Der Priester und die Messe' |
'Die zwölf (sieben) Pfaffenknechte' | ...