'Sophia'
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 2682
- ■ Dessau, Landesbücherei, Hs. Georg. 24.8°
- ■ Hamilton (Ontario), University Library, MS. 41
Ausgabe
Siehe Editionsbericht
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 31 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Alexius' (Verslegende B) | 'Antonius der Große' (Prosalegenden) | 'Barbara' (Prosalegenden) | 'Barbara' (Verslegende I) / 'Barbaren Passie' | 'Barlaam und Josaphat' (Prosafassungen) | 'Befreiung der Altväter' | 'Die Beichte einer Frau' | 'Bonifatius' (Prosalegenden) | 'Der Bräutigam im Paradies' | 'Dorothea' (Prosalegenden) | 'Dorothea' (Verslegende I) | Exempel / Exempelsammlung | Freidank: Sprüche | 'Die fromme (selige) Müllerin' | 'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts' | 'Georg' (Verslegende III) | 'Jüngeres (ostmitteldeutsches) Marienlob' | 'Katharina von Alexandrien' (Prosalegenden) | 'Katharina von Alexandrien' (Verslegende XII) | 'Der Magezoge' ('Spiegel der Tugend') | 'Margareta von Antiochien' (Prosalegenden) | 'Margareta von Antiochien' (Verslegende I) | 'Pantaleon' | 'Passienbüchlein von den vier Hauptjungfrauen' | 'Salve regina' (deutsch) | 'St. Anselmi Fragen an Maria' | 'Streit der vier Töchter Gottes' / 'Von gotes barmherzigkeit' | 'Die Sultanstochter im Blumengarten' | 'Tundalus' | 'Unser vrouwen klage' | 'Wiener Oswald'