'Vaticinia de summis pontificibus', dt.
Vgl. Christine Stöllinger-Löser, in: 2VL 11 (2004), Sp. 1595-1600.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 101
- ■ München, Universitätsbibl., 2° Cod. ms. 684
- ■ Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Cod. Quart 127
Ausgabe
(Hinweis)
- Wilhelm Altmann (Hg.), Eberhart Windeckes Denkwürdigkeiten zur Geschichte des Zeitalters Kaiser Sigmunds, Berlin 1893, § 392, 392 a, 392 b, S. 360f. [online]
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 18 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Astrologischer Traktat | 'Cato' | 'Christus und die sieben Laden' | Bruder Dietrich (von Zengg): 'Practica' | 'Engel und Waldbruder' | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 'Gmünder Chronik' | Johannes de Rupescissa: 'Vade mecum in tribulatione', dt. | 'Lehre vom Haushaben' = Pseudo-Bernhard von Clairvaux: 'Epistola ad Raimundum de cura et modo rei familiaris' (PL 182, 647-651, Ep. 456), dt. Bearbeitung | Lirer, Thomas: 'Schwäbische Chronik' | 'Lucidarius' | Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' | Prophezeiungen | Bruder Sigwalt: Endzeitprophezeiung | Telesforus von Cosenza: 'De causis, de statu, de cognitione ac fine praesentis scismatis et tribulatione futurarum', dt. Teilübersetzung | Tortsch, Johannes: 'Bürde der Welt' | 'Vision auf das Jahr 1401', dt. | Zipfer, Antonius: Reformschrift