Handschriftenbeschreibung 17313
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Cod. Quart 127 | Codex |
Inhalt
Bl. 5r-66r = Thomas Lirer: 'Schwäbische Chronik' (Druckabschrift) Bl. 70r-90r = 'Gmünder Chronik' (Druckabschrift) Bl. 104r-118v = 'Gmünder Chronik' mit Fortsetzung bis König Ruprecht Bl. 127v-130v = 'Vision auf das Jahr 1401', dt. (W) Bl. 130v-131v = 'Vaticinia de summis pontificibus', dt. Bl. 150r-157v = 'Christus und die sieben Laden' Bl. 158v-164v = 'Engel und Waldbruder' (Prosaauflösung) |
Kodikologie
Entstehungszeit | Kurz nach 1501 in Nürnberg zusammengestellt (Graf S. 215) |
---|
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | vorhanden |
Mitteilungen von Klaus Graf, Gisela Kornrumpf, Sine Nomine |
---|
Dezember 2020 |