Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Orationes et meditationes', dt.

Vgl. Georg Steer, in: 2VL 1 (1978), Sp. 375-381 + 2VL 11 (2004), Sp. 118f.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Basel, Universitätsbibl., Cod. B XI 11
  2. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 412
  3. Melk, Stiftsbibl., Cod. 235 (639; L 67)
  4. Melk, Stiftsbibl., Cod. 1001 (756)

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 38 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

'Augustinerregel' | Pseudo-Bernhard von Clairvaux: Predigt vom Leiden Christi 'Respice fidelis anima', dt. | Bußpsalmen | David von Augsburg: 'De exterioris et interioris hominis compositione', dt. | Meister Eckhart: Spruchsammlung | Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' | Gebet(e) | Gerson, Johannes: 'Opus tripartitum' I = 'De decem praeceptis', dt. von Johannes von Speyer (?) | Gerson, Johannes: 'Opus tripartitum' II = 'De confessione', dt. von Johannes von Speyer (?) | Gerson, Johannes: 'Opus tripartitum' III = 'De arte moriendi', dt. von Johannes von Speyer (?) | Heinrich von Friemar: 'De quattuor instinctibus', dt. | Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' | Heinrich von St. Gallen: Predigtzyklus über die 'Acht Seligkeiten' | Humbert von Romans: Auslegung der 'Augustinerregel', dt. | 'Vom Hüten der Augen' | Johannes von Speyer (?): 'Tractatus de humilitate', dt. | Johannes von Speyer (?): Übersetzung des 'Opus tripartitum' des Johannes Gerson | Johannes von Speyer: Übersetzung von 'De exterioris hominis compositione' Davids von Augsburg | Johannes von Speyer: Übersetzung der 'Proverbia Salomonis' | Johannes-Evangelium | Konrad Spitzer: 'Büchlein von der geistlichen Gemahelschaft' | 'Vom Leiten der Gedanken' | Mariendichtung | Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' | 'Die Neue Ee' | 'Vom Nutzen des Schweigens' (II) | Peuger, Lienhart: Übersetzung der 'Orationes et meditationes' Anselms von Canterbury | Peuntner, Thomas: 'Beichtbüchlein' | Peuntner, Thomas: 'Betrachtung über das Vaterunser' | Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' | Salomonische Schriften: 'Proverbia' (dt.) | Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | 'Von den sieben Gaben des Heiligen Geistes' | Spruchsammlung | 'Stimulus amoris', dt. | 'Traktat gegen Eigenbesitz im Kloster' (nach Humbert von Romans: 'Expositio regulae sancti Augustini', bes. Kap. 19ff.) | 'Vaterunserauslegung Adonay, gewaltiger herre' | 'Von Vollkommenheit' ('Sechs Übungen zur Vollkommenheit')