Johannes von Speyer (?): 'Tractatus de humilitate', dt.
Vgl. Herbert Kraume, in: 2VL 4 (1983), Sp. 757-760.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 48 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Orationes et meditationes', dt. | Athanasianisches Glaubensbekenntnis | 'Augustinerregel' | Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. | 'Benediktinerregel' (deutsch) | Pseudo-Bernhard von Clairvaux: Predigt vom Leiden Christi 'Respice fidelis anima', dt. | David von Augsburg: 'De exterioris et interioris hominis compositione', dt. | Meister Eckhart: Spruchsammlung | Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' | 'Die fromme (selige) Müllerin' | Gebet(e) | Gerson, Johannes: 'Opus tripartitum' I = 'De decem praeceptis', dt. von Johannes von Speyer (?) | Gerson, Johannes: 'Opus tripartitum' II = 'De confessione', dt. von Johannes von Speyer (?) | Gerson, Johannes: 'Opus tripartitum' III = 'De arte moriendi', dt. von Johannes von Speyer (?) | Gregor der Große: 'Dialogi', dt. | Heinrich von Friemar: 'De quattuor instinctibus', dt. | Heinrich von Langenstein: 'Erkenntnis der Sünde' | Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' | Heinrich von St. Gallen: Predigtzyklus über die 'Acht Seligkeiten' | Humbert von Romans: Auslegung der 'Augustinerregel', dt. | 'Vom Hüten der Augen' | Johannes von Speyer (?): Übersetzung des 'Opus tripartitum' des Johannes Gerson | Johannes von Speyer (?): Übersetzung der 'Speculum peccatorum' des Pseudo-Augustinus | Johannes von Speyer: Ave Maria-Auslegung | Johannes von Speyer: 'Tractatus de perpetua continentia et castitate', dt. (= 'Ein handel von der kuscheide') | Johannes von Speyer: Übersetzung von 'De exterioris hominis compositione' Davids von Augsburg | Johannes von Speyer: Übersetzung der 'Benediktinerregel' | Johannes von Speyer: Übersetzung der 'Dialogi' Gregors des Großen | Johannes von Speyer: Übersetzung der 'Proverbia Salomonis' | Johannes von Speyer: Vaterunserauslegung | Katechismustafel | Konrad Spitzer: 'Büchlein von der geistlichen Gemahelschaft' | 'Vom Leiten der Gedanken' | Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' | 'Die Neue Ee' | 'Vom Nutzen des Schweigens' (II) | Peuger, Lienhart: Übersetzung der 'Orationes et meditationes' Anselms von Canterbury | Peuntner, Thomas: 'Beichtbüchlein' | Peuntner, Thomas: 'Betrachtung über das Vaterunser' | Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' | Salomonische Schriften: 'Proverbia' (dt.) | Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | 'Von den sieben Gaben des Heiligen Geistes' | Spruchsammlung | 'Stimulus amoris', dt. | 'Traktat gegen Eigenbesitz im Kloster' (nach Humbert von Romans: 'Expositio regulae sancti Augustini', bes. Kap. 19ff.) | Vaterunserauslegung | 'Vaterunserauslegung Adonay, gewaltiger herre'