'Von der elenden sele'
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 1259
- ■ Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. theol. 1060b
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 357
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 20 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Absage an die falsche Welt' | 'Adelheid' (Prosalegenden) | Albertanus von Brescia: 'De amore Dei et proximi', dt. | Albertanus von Brescia: 'De doctrina dicendi et tacendi', dt. ('Vom reden und schweigen') | Albertanus von Brescia: 'Liber consolationis et consilii', dt. ('Melibeus und Prudentia') | Albertanus von Brescia: Traktate, dt. ('Lere und unterweisung') | 'Anatolia und Victoria' (Prosalegenden) | 'Anna' (Prosalegenden) | 'Barlaam und Josaphat' (Prosafassungen) | Bömlin, Konrad: Predigten | 'Der Bräutigam im Paradies' | 'Caecilia' (Prosalegenden) | Elisabeth von Schönau: 'Revelationes de sacro exercitu virginum Coloniensum', dt. | 'Vom Grunde aller Bosheit' | Johannes von Indersdorf: 'Tischlesungen' | Johannes von Indersdorf: 'Von dreierlei Wesen der Menschen' | 'Die Lehre von den fünf Worten' | 'Vom Lesen' | 'Spiegel der Seele' | Vaterunserauslegung