Bruno von Longoburgo: 'Chirurgia magna', dt.
Vgl. Gundolf Keil, in: 2VL 1 (1978), Sp. 1070f.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ London, British Libr., MS Add. 21618
- ■ Rom, Bibl. Nazionale Centrale Vittorio Emanuele II, Cod. Farf. 24 (früher Cod. 200)
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2818
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 12 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Eichenmisteltraktat' | 'Fleischbuch' | Hertwig von Passau: Salbenrezept | Johannes de Rupescissa: 'Liber de consideratione quintae essentiae', dt. | 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) | Marienlied | 'Medizinalwässer' | 'Momordica-Traktat', dt. | Rezept(e) | 'Römische Chirurgie' | Schröpfstellentexte | 'Thesaurus pauperum' ('Schatz der Armen')