'Libellus de magnificentia ducis Burgundiae in Treveris visa conscriptus', dt.
Vgl. Iris Schanze / Frieder Schanze, in: 2VL 4 (1983), Sp. 1006-1012, hier Sp. 1007
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Basel, Universitätsbibl., Cod. D IV 10
- ■ Basel, Universitätsbibl., Cod. E I 1
- ■ Bern, Burgerbibl., Cod. A 45
- □ Privatbesitz, Karl Allmenröder, Oberbiel bei Wetzlar, Ms. 4
Ausgabe
(Hinweis)
- Wilhelm Vischer (Hg.), Basler Chroniken, Bd. 3, Leipzig 1887, S. 332–364. [online]
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 9 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Königsfeldener Chronik' | Leopold von Wien: 'Österreichische Chronik von den 95 Herrschaften' | Lieder | Mariengebet | Pfettisheim, Konrad: Reimchronik über die Burgunderkriege | 'Reisetagebuch über die Krönung Friedrichs III.' | 'Rötteler Chronik' | 'Türkenkalender' | Twinger, Jakob, von Königshofen: 'Chronik' (dt.)
In mindestens 2 Handschriften des Werks "'Libellus de magnificentia ducis Burgundiae in Treveris visa conscriptus', dt." befindet sich auch lateinischer Text.