Bruder Philipp: 'Marienleben' (Prosabearbeitung)
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Basel, Kunstmuseum / Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. 2008.24
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 484
- ■ Würzburg, Universitätsbibl., M. ch. f. 25
- ■ Zürich, Zentralbibl., Ms. C 5
- ■ Zwickau, Ratsschulbibl., 1.4.6 (früher Ms. I, IV, 6)
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 18 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Agnes von Böhmen' (Prosalegenden) | 'Christus und die sieben Laden' | 'Felix und Regula' (Prosalegenden) | Finck, Thomas: Übersetzung der 'Fraterherren-Viten' des Thomas Hemerken von Kempen | Gebet(e) | Gebetsanweisung | 'Genovefa von Paris' (Prosalegenden) | 'Historienbibel' (Gruppe IIa) | 'Historienbibel' (Gruppe VII) | 'Jerusalems Zerstörung' | 'Katharina von Alexandrien' (Prosalegenden) | Klara von Assisi: Briefe an Agnes von Böhmen | 'Die Neue Ee' | Bruder Philipp: 'Marienleben' | Psalmenübersetzung | 'Sächsische Weltchronik' | Trithemius, Johannes: 'De laudibus s. Annae', dt. | 'Vitaspatrum', dt.