'Gütersteiner Gesprächsbüchlein'
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Ausgabe
(Hinweis)
- Friedrich Schmidt, Geistliches Gespräch zwischen einer Fürstin und einer Krämerin von einem Paternoster aus Edelsteinen, in: Alemannia 26 (1898), S. 193-229 (Abdruck von Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 8). [online]
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 20 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Admonitio morienti', dt. | 'Christus und die sieben Laden' | David von Augsburg: 'Novizentraktat' | 'Von dreierlei geistlichem Sterben' | Gebet(e) | 'Geistlicher Fastnachtskrapfen' | Heinrich von Friemar: 'De quattuor instinctibus', dt. | Johannes von Indersdorf: Spruchsammlungen | Kügelin, Konrad: 'Vita der Elsbeth Achler von Reute' | Mariengebet | Mechthild von Magdeburg: 'Das fließende Licht der Gottheit' | Nider, Johannes: Predigten | Nider, Johannes: Sendbriefe | Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' | Predigt(en) | Priameldichtung | Ruusbroec, Jan van: 'Vanden vier becoringhen' | 'Sendbrief Auß dem hünigfliessenden herczen' | Spruchsammlung | 'Von Unterscheidung wahrer und falscher Andacht'
In mindestens einer Handschrift des Werks "'Gütersteiner Gesprächsbüchlein'" befindet sich auch lateinischer Text.