Bruder Dietrich (von Zengg): 'Practica'
Vgl. Wolfram Schmitt, in: 2VL 2 (1980), Sp. 102 + 2VL 11 (2004), Sp. 352f.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Cambridge (Mass.), Harvard College Libr. / Houghton Libr., MS Ger 74
- ■ Eichstätt, Universitätsbibl., Cod. st 384
- ■ Graz, Universitätsbibl., Ms. 1748
- ■ München, Staatsbibl., Clm 14668
- ■ München, Universitätsbibl., 2° Cod. ms. 684
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 13932
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 36 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Formularbuch | Freidank: Sprüche | Friedrich von Nürnberg: 'Deutsche Rhetorik' | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 'Greisenklage' | Heinrich von Mügeln: Sangspruchdichtung | Johannes von Capestrano: Rundschreiben betreffend den Sieg der Christen über die Türken bei Belgrad 1456 | Johannes de Rupescissa: 'Vade mecum in tribulatione', dt. | Johann von Wünschelburg: 'Practicei' | 'Karl der Kühne und die Burgunderkriege' | Marienlied | Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' | Messreihe | Mönch von Salzburg: Lieder | Neujahrsprognosen (Christtagsprognosen, 'Esdras' Weissagungen') | Öser, Irmhart: 'Epistel des Rabbi Samuel an Rabbi Isaac' | Priameldichtung | Prophezeiungen | Rezept(e) | Rosenplüt, Hans: Kleinere Reimpaargedichte und Lieder | 'Schwäbisches Weihnachtsspiel' | Bruder Sigwalt: Endzeitprophezeiung | Sprichwörtersammlung | Spruchsammlung | Stadtrecht von Wiener Neustadt | Sultansbriefe / Fehdebrief an den Herzog von Burgund | Telesforus von Cosenza: 'De causis, de statu, de cognitione ac fine praesentis scismatis et tribulatione futurarum', dt. Teilübersetzung | Tortsch, Johannes: 'Bürde der Welt' | 'Vom Ursprung der Eidgenossenschaft' | 'Vaticinia de summis pontificibus', dt. | 'Vision auf das Jahr 1401', dt. | 'Visiones Georgii', dt. | Wettervorhersagen | 'Zehn Gebote in Versen' (II) | 'Zeiringer Bergordnung' | Zipfer, Antonius: Reformschrift
In mindestens 2 Handschriften des Werks "Bruder Dietrich (von Zengg): 'Practica'" befindet sich auch lateinischer Text.