'Apollonia von Alexandria' (Prosalegenden)
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Bielefeld, Bibl. des Landeskirchenamtes, Cod. A 3
- ■ Brixen, Klarissenkloster, Cod. S 13
- ■ Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. theol. 1576
- ■ Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. germ. 8° 47
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 27 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Antonius der Große' (Prosalegenden) | 'Barbara' (Prosalegenden) | 'Brigida von Kildare' (Prosalegenden) | 'Christus als Koch' | Chronikalische Aufzeichnungen | 'Dorothea' (Prosalegenden) | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | Exempel / Exempelsammlung | 'Franziskus und seine Gesellen' | Gebet(e) | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 'Gertrud von Nivelles' (Prosalegenden) | 'Der Heiligen Leben' | 'Heiligenpredigten nach Peregrinus von Oppeln' [früher: 'Buchwaldsche Heiligenpredigten'] | 'Der înslac' | Kalender | 'Katharina von Alexandrien' (Prosalegenden) | 'Klara von Assisi' (Prosalegenden) | 'Onufrius' (Prosalegenden) | Passionserzählung | Predigt(en) | 'St. Georgener Predigten' | 'Servatius' | 'Sieben Freuden Mariens' | 'Stimulus amoris', dt. | 'Die Sultanstochter im Blumengarten' | 'Thomas' (Prosalegenden)