'Katharina von Alexandrien' (Verslegende XII)
Vgl. Peter Assion, in: 2VL Bd. 4 (1983), Sp. 1055-1073 + 2VL 11 (2004), Sp. 831f., hier Bd. 4, Sp. 1062f. (Nr. C.XII).
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Dessau, Landesbücherei, Hs. Georg. 24.8°
- ■ Hannover, Landesbibl., Ms. I 84a
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 478
- ■ Uppsala, Universitätsbibl., Cod. C 497
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Oskar Schade (Hg.), Geistliche Gedichte des XIV. und XV. Jahrhunderts vom Niderrhein, Hannover 1854 (Nachdruck Amsterdam 1968), S. 135-151. [online]
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 34 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Alexius' (Verslegende B) | 'Apokalypse' (nd.) | 'Barbara' (Verslegende I) / 'Barbaren Passie' | 'Befreiung der Altväter' | 'Die Beichte einer Frau' | Benediktionen | 'Dorothea' (Verslegende I) | Engelhus, Dietrich: 'Kunst to stervende' | Engelhus, Dietrich: 'Regule der leyen' | Exempel / Exempelsammlung | Freidank: Sprüche | 'Die fromme (selige) Müllerin' | 'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts' | 'Georg' (Verslegende III) | 'Historienbibel' (ohne Gruppenzuweisung) | 'Jüngeres (ostmitteldeutsches) Marienlob' | 'Kopenschopp to voren' | 'Der Magezoge' ('Spiegel der Tugend') | 'Margareta von Antiochien' (Verslegende I) | Martin von Amberg: 'Gewissensspiegel' | 'Passienbüchlein von den vier Hauptjungfrauen' | Predigt(en) | Rezept(e) | 'Salve regina' (deutsch) | 'St. Anselmi Fragen an Maria' | 'Seelentrost' / 'Großer Seelentrost' | 'Sibyllen Buch' ('Sibyllenweissagung') | 'Sophia' | 'Speculum humanae salvationis', dt. (Anonyme dt. Versübersetzung) | 'Streit der vier Töchter Gottes' / 'Von gotes barmherzigkeit' | 'Unser vrouwen klage' | 'Visio Philiberti' (dt. Versübersetzung) | 'Wiener Oswald' | 'Zeno'