'Werbungsgespräch' IV
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- □ Amsterdam, Universitätsbibl., Cod. I A 24l
+ Amsterdam, Universitätsbibl., Cod. I A 24m
+ Amsterdam, Universitätsbibl., Cod. I A 24n - ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 753
- ■ Brüssel, Königl. Bibl., ms. II 144
- ■ London, British Libr., MS Add. 35087
- ■ Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Cod. Oct. 146
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 17 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Bedeutung der Blätter und Blumen' (gereimt) | 'Cisioianus' | 'Liebesbrief' VIII | 'Liebesgruß' I | 'Liebesgrüße' (früher: 'Liebesbriefsteller aus Köln') | Lieder | 'Der Mai und schöne Frauen' | 'Minnekatechese' I | 'Minnekatechese' II | Minnelehre | Oswald von Wolkenstein: Lieder | 'Predigt im Namen des Papstes an die Jungfrauen und Frauen' | Priameldichtung | Rätselbücher (deutsch) | Rezept(e) | 'Zutphener Liebesgruß' | 'Zutphener Minnesprüche'
In mindestens 2 Handschriften des Werks "'Werbungsgespräch' IV" befindet sich auch lateinischer Text.