Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Der betrogene Blinde' (bîspel-Fassung)

Vgl. Hedwig Heger, in: 2VL 1 (1978), Sp. 837f., hier Sp. 837.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. London, British Libr., MS Add. 24946
  2. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2705

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgaben

(Hinweis)

  • Heinrich Niewöhner (Hg.), Neues Gesamtabenteuer. Das ist Fr. H. von der Hagens Gesamtabenteuer in neuer Auswahl. Die Sammlung der mittelhochdeutschen Mären und Schwänke des 13. und 14. Jahrhunderts, Bd. 1, 2. Aufl. hg. von Werner Simon, mit den Lesarten besorgt von Max Boeters und Kurt Schacks, Dublin/Zürich 1967, S. 49 (Nr. 6).
  • Klaus Ridder und Hans-Joachim Ziegeler (Hg.), Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts (DVN). 5 Bde., Berlin 2020, Bd. 1/1, S. 1-3 (Nr. 1; Bearbeiter: Christian Seebald) mit Bd. 5, S. 3 (engl. Übersetzung von Sebastian Coxon).

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 114 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

'Aberglaube' | 'Acht Schätze' | 'Adler und Eule' | 'Die Affenmutter' | 'Ahorn, Buchsbaum und Linde' | Andreas von Esperdingen: Neujahrsrede | 'Der Baum mit dem dürren Ast' | 'Bäume und Mann' | 'Die Beichte einer Frau' | 'Die Beichte der zwölf Frauen' | 'Die beiden ungleichen Liebhaber' | 'Bestrafte Untreue' | 'Blonde und graue Haare' | 'Die Blume und der Reif' | 'Bremse im Blütenhaus' | 'Cato' | 'Von drei Freunden' | 'Dürrer und grüner Stock' | 'Eiche und Rohr' | 'Falke und Star' | 'Falkner und Terzel' | 'Die Falschheit der Welt' | 'Fink und Nachtigall' | 'Der Frau Venus neue Ordnung' | 'Frauenminne und Gottesminne' | 'Frauenschönheit' | Freidank: Sprüche | 'Frosch und Maus' | 'Frosch und Ochse' | Fröschel von Leidnitz: 'Belauschtes Liebesgespräch' | 'Fuchs und Affe' III | 'Fuchs und Füchsin' | 'Fuchs und Katze' | 'Fuchs und Krebs' | 'Fuchs und Trauben' | 'Fuchs und Wolf' I | 'Fuchs vor der Löwenhöhle' | 'Der Gast und die Wirtin' | 'Das gebratene Ei' | 'Vom Geiz' | 'Glückliche Werbung' | 'Die goldene Fessel' | 'Habicht und Huhn' | 'Habicht und Krähe' | 'Hahn und Henne' | Heinrich von Beringen: 'Schachbuch' | 'Henne und Frau' | 'Der Herr mit den vier Frauen' | 'Hund am Wasser' | 'Hund verklagt Schaf' | ...