Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Thomas Hemerken von Kempen: 'Alphabetum parvum boni monachi', dt.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Bamberg, Staatsbibl., Msc. Lit. 178 (früher Ed.VIII.6)
  2. Berlin, Staatsbibl., mgo 25
  3. Münster, Staatsarchiv, Msc. 126 (Depositum des Altertumsvereins)

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk sind mindestens 11 weitere deutschsprachige Werke überliefert.