'ABC vom Altarssakrament'
Vgl. Volker Honemann, in: 2VL 1 (1978), Sp. 6.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 215
- ■ München, Universitätsbibl., 8° Cod. ms. 277
- ■ Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. b III 8
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
fehlt
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 13 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Bernhards Frage an die fünf Klosterbrüder' | 'Dreifaltigkeitsmesse Benedicta sit sancta trinitas' | 'Von fünf Tugenden und drei Staffeln des Aufstiegs zu Gott' | 'Diu glôse über daz êwangelium S. Johannis' | Marquard von Lindau (?): Auslegung der Psalmen 28 und 25 | Marquard von Lindau: 'De corpore Christi' (dt.) | Marquard von Lindau: 'Auslegung des Johannesevangeliums 1,1-14', dt. | Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' | Matthäus von Krakau: 'Dialogus rationis et conscientiae', dt. | Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' | 'Vaterunserauslegung Daz sunnenteglich gepet' | 'Wie die innig sel ein himel gottes ist genant' | 'Wurzgarten des Herzens' ('Münchner Sendbrief')