'Besuch bei der Geliebten'
Vgl. Tilo Brandis, in: 2VL 1 (1978), Sp. 835 + 2VL 11 (2004), Sp. 248.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 488
- ■ Leipzig, Universitätsbibl., Ms. Apel 8
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 714
- ■ Prag, Nationalmuseum, Cod. X A 12
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Carl Haltaus (Hg.), Liederbuch der Clara Hätzlerin (Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur 8), Quedlinburg/Leipzig 1840 (Neudruck mit einem Nachwort von Hanns Fischer, Berlin 1966), S. 183-186. [online: Ausgabe von 1840]
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 132 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Abschiedsgruß' | 'Die acht Farben' | Andree, Hans: Pestregimen | 'Anrufung der Minne' | 'Auslegung der Blätter und Blumen' | 'Der Bauern Lob' | 'Die Bauernhochzeit' | 'Die Beichte einer Frau' | 'Die beiden Schwestern' | 'Belehrung eines jungen Mannes' | 'Die Beständige und die Wankelmütige' | Boner: 'Edelstein' | 'Cato' | Duro, Johannes: 'Die fünf Namen' | Durst: 'Der Bawrn hofart' | Egen von Bamberg: 'Das Herz' | Egen von Bamberg: 'Die Klage der Minne' | 'Ehren und Höhnen' | Elbelin von Eselberg: 'Das nackte Bild' | Der elende Knabe: 'Der Minne Freud und Leid' | Der elende Knabe: 'Der Minne Gericht' | 'Des Entkrist Vasnacht' | 'Der erste Buchstabe der Geliebten' | 'Fluch über die ungetreuen Frauen' | 'Der Frau Venus neue Ordnung' | 'Frauentreue' | Freidank: Sprüche | Fröschel von Leidnitz: 'Belauschtes Liebesgespräch' | 'Ain gemaine lere' | 'Gespräch mit einem alten Liebhaber' | 'Die goldene Fessel' | Gozold: 'Der Liebesbrief' | 'Von der grauen Farbe' | 'Greisenklage' | 'Der Guardian' | 'Der gute Wirt' | Harder, Konrad: 'Der Minne Lehen' | Harder, Konrad: 'Frauenkranz' | 'Die Harre' | Hätzlerin, Klara: 'Liederbuch' | 'Das Hausgeschirr' | 'Die heiligen Farben' | 'Die Heimkehr des gefangenen Geliebten' | Heinrich der Teichner: Gedichte | Hermann von Sachsenheim: 'Das Schleiertüchlein' | Hermann von Sachsenheim: 'Der Spiegel' | Hermann von Sachsenheim: 'Die Grabschrift' | Hermann von Sachsenheim: 'Die Grasmetze' | Hermann von Sachsenheim: 'Die Mörin' | 'Das Herz als Garten der Liebe' | ...