Handschriftenbeschreibung 10171
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 4883 | Codex | I + 106 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-85v = Heinrich von Langenstein: 'Erkenntnis der Sünde' Bl. 86r-101v = Passionsbetrachtung zu den Tagzeiten Bl. 101v-102r = 'Zwölf goldene Freitage' Bl. 104-106r = Gebetsanweisung und Gebet |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 212 x 148 mm |
| Schriftraum | wechselnd |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 20-36 |
| Entstehungszeit | 1. Viertel 15. Jh. (Schneider S. 411) |
| Schreibsprache | südbair. (Schneider S. 411) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1931) |
| Mitteilungen von Sergey Ivanov |
|---|
| sw, Januar 2023 |

