Handschriftenbeschreibung 10253
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 846 | Codex | 127 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-110r = Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' Bl. 110v = 'O du uzvliezender brunne' ('Worte') Bl. 110v, 111rv = Gebet(e) Bl. 111r = Mariengebet in Versen Bl. 112r-127r = Vaterunserauslegungen Bl. 127v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 150 x 100 mm |
| Schriftraum | 90-105 x 62-67 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 20-22 (Bl. 110v-111r: 26-27) |
| Entstehungszeit | 4. Viertel 15. Jh. (Schneider S. 606) |
| Schreibsprache | ostfrk. (Bl. 110v-111v: nordbair.) (Schneider S. 606) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1930) |
| sw, Februar 2025 |
|---|

