Handschriftenbeschreibung 10440
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 646 | Codex | 205 Blätter |
Inhalt
Bl. 1r-140v = Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' Bl. 141r-158r = Kommuniongebete Bl. 159r-182v = Bußpsalmen Bl. 183r-193r = Litanei |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 102 x 75 mm |
Schriftraum | 68-70 x 45-48 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 12-14 |
Entstehungszeit | 1470 (Bl. 140v) |
Schreibsprache | ostschwäb. mit einigen spezifisch nordbair. Formen (Kalning S. 414) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | Günther Jungbluth (1938) 19 Bll. |
Mitteilungen von Sine Nomine |
---|
Karin Zimmermann, cr, Januar 2022 |