Handschriftenbeschreibung 12938
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Lichtenthal 82
| Codex | I + 203 Blätter |
Inhalt
| Bl. 2r-140v = Raimund von Capua: 'Leben der hl. Katharina von Siena', dt. ('Ein geistlicher Rosengarten') (K1) Bl. 142r-157r = 'Zehntausend Märtyrer' (Prosalegenden) Bl. 160v-202r = Regula, Lichtenthaler Schreibmeisterin: 'Vaterunserauslegung' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 150 mm |
| Schriftraum | 150 x 105 mm |
| Zeilenzahl | 20-30 |
| Entstehungszeit | um 1445-1450 (Heinzer/Stamm S. 199) |
| Schreibsprache | niederalem. (Heinzer/Stamm S. 200) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, November 2021 |

