Raimund von Capua: 'Leben der hl. Katharina von Siena', dt. ('Ein geistlicher Rosengarten')
Vgl. Werner Williams-Krapp, in: 2VL 7 (1989), Sp. 982-986 + 2VL 11 (2004), Sp. 1289.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Altenburg (NÖ), Stiftsbibl., Cod. AB 15 B 16
- ■ Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.2° 12
- ■ Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 11
- ■ Berlin, Staatl. Museen - Kupferstichkabinett, Cod. 78 A 14
- ■ Brüssel, Königl. Bibl., ms. 8507-09 (Kat.-Nr. 3407)
- ■ Schloss Erpernburg (bei Büren), Archiv der Freiherrn von und zu Brenken, Cod. 87
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 422
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Lichtenthal 82
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 214
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 385
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 755
- ■ New York, The Morgan Libr., MS B.8
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. IV, 14
- ■ Paris, Bibl. Nationale, Ms. allem. 34
- ■ Prag, Nationalbibl., Fonds Břevnov 186
- ■ Scheyern, Bibl. des Benediktinerstifts, Ms. 48 (früher Mscr. 6)
- ■ Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2743 (früher L germ. 640.4°)
- ■ Privatbesitz, Philipp Fürst zu Stolberg-Wernigerode, Hirzenhain, Cod. Zb 19
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
- Thomas Brakmann, 'Ein Geistlicher Rosengarten'. Die Vita der heiligen Katharina von Siena zwischen Ordensreform und Laienfrömmigkeit im 15. Jahrhundert. Untersuchungen und Edition, Frankfurt a.M. u.a. 2011 (nach Paris, Bibl. Nationale, Ms. allem. 34).
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 40 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Vom Abschreiben deutscher Bücher' | 'Von dem anefluzze des vaters' | Beichtspiegel | Dietrich von Apolda: 'Vita S. Elisabeth', dt. | Meister Eckhart: Predigt | Ferrer, Vinzenz / 'Vita des Vinzenz Ferrer', dt. | Ferrer, Vinzenz: 'Tractatus de vita spirituali', dt. | Finck, Thomas: 'Tagzeiten-Traktat' | Finck, Thomas: Übersetzung der 'Fraterherren-Viten' des Thomas Hemerken von Kempen | Franke, Johannes (?): 'Von zweierlei Wegen' | Gebet(e) | 'Die geistliche Jagd' | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | Gernpaß, Michel (?): Poetische 'Secretum secretorum'-Bearbeitung | Gertrud von Helfta: 'Ein botte der götlichen miltekeit' | 'Gertrud von Ortenberg' | 'Die Goldwaage der Stadt Jerusalem' | Hartlieb, Johannes: 'Brandan' | 'Der Heiligen Leben' | 'Der Heiligen Leben, Redaktion' | Humbert von Romans: 'De tribus votis', dt. | Johannes von Indersdorf: 'Von dreierlei Wesen der Menschen' | 'Katharina von Alexandrien' (Prosalegenden) | 'Vom Königssohn von Frankreich' | 'Margareta von Ungarn' | Mariengebet | Matthäus von Krakau: 'Dialogus rationis et conscientiae', dt. | 'Meisterbuch' | Merswin, Rulman (?): 'Leben Jesu' ('Von der geistlichen Spur') | Nider, Johannes: 'Die 24 goldenen Harfen' | Predigt(en) | Schwester Regula (Lichtenthaler Schreibmeisterin): 'Vaterunserauslegungen' | Schreibervers, -notiz / Federprobe | Seuse, Heinrich: 'Vita' | Tauler, Johannes: Predigten | 'Traktat gegen Eigenbesitz im Kloster' (nach Humbert von Romans: 'Expositio regulae sancti Augustini', bes. Kap. 19ff.) | 'Vitaspatrum', dt. / Nürnberger 'Vitaspatrum'-Bearbeitung | 'Die Wette um Wahrheit oder Lüge' | 'Zehn Staffeln der Demut' | 'Zehntausend Märtyrer' (Prosalegenden)