Handschriftenbeschreibung 13841
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 45 | Codex | 101 Blätter |
Inhalt
Stundenbuch, darin u.a.: Bl. 30v-31v = 'Goldenes Ave Maria' I.1: Prosagebet Bis grüst (Got grüß dich) Maria ein dienerin (diren, dienstmaget) der heiligen drivaltigkeit Bl. 38r-42v = Johann von Neumarkt: Gebete Bl. 80v-83r = 'Acht Verse (Psalmverse) St. Bernhards' Bl. 86r = 'Veni sancte spiritus', dt. Bl. 97r-100r = 'Das goldene Krongebet von den zehn Freuden Mariens' (Nachtrag des 16. Jh.s) |
Kodikologie
Beschreibstoff | Pergament |
---|---|
Blattgröße | 120 x 90 mm |
Besonderheiten | 3 ganzseitige Miniaturen |
Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (Hagenmaier S. 22) |
Schreibsprache | mittelfrk. (Hagenmaier S. 22) |
Forschungsliteratur
Abbildungen |
|
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | vorhanden |
Mitteilungen von Oliver Rau, Sine Nomine |
---|
März 2014 |