Literatur | - Wieland Schmidt, Zur deutschen Erbauungsliteratur des späten Mittelalters, in: Altdeutsche und altniederländische Mystik, hg. von Kurt Ruh (Wege der Forschung 23), Darmstadt 1964, S. 437-461 (ohne diese Hs.).
- Dieter Harmening, Eine unbekannte Handschrift aus dem Klarakloster zu Nürnberg mit einer Briefnotiz über Charitas Pirckheimer (1481), in: Jahrbuch für fränkische Landesforschung 32 (1972), S. 45-54 (mit ausführlicher Beschreibung; Abdruck des Briefs S. 51-54). [online]
- Kurt Ruh, 'Christus und die sieben Laden', in: 2VL 1 (1978), Sp. 1241-1243, hier Sp. 1241.
- Caritas Pirckheimer 1467-1532. Katalog von Lotte Kurras und Franz Machilek, München 1982, S. 110 (Nr. 104) [Peter Fleischmann].
- Horst Laubner, Wolfgang Urban u.a., Die himmlische Fundgrube, in: Johannes von Paltz Werke, Bd. 3: Opuscula. hg. von Christoph Burger u.a. (Spätmittelalter und Reformation, Texte und Untersuchungen 4), Berlin/New York 1989, S. 155-284, hier S. 192.
- Hartmut Beckers, 'Die sechs Klagen unseres Herrn', in: 2VL 8 (1992), Sp. 980f. (ohne diese Hs.).
- Bettina Jung, Das Nürnberger Marienbuch. Untersuchungen und Edition (Texte und Textgeschichte 55), Tübingen 2004, S. 69*.
- Eckhart Triebel, Meister Eckhart. Verzeichnis der Textzeugen. [online]
|
---|