Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Johann von Paltz: 'Die himmlische Fundgrube'

Vgl. Berndt Hamm, in: 2VL 4 (1983), Sp. 698-706 + 2VL 11 (2004), Sp. 796.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.8° 43
  2. Bamberg, Staatsbibl., Msc. Lit. 147 (früher Ed.II.18)
  3. Berlin, Staatsbibl., mgo 570
  4. Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 1848
  5. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Georgen 95
  6. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Georgen 97
  7. München, Staatsbibl., Cgm 817
  8. München, Universitätsbibl., 8° Cod. ms. 48
  9. Würzburg, Staatsarchiv, Ms. f. 31
  10. Würzburg, Universitätsbibl., M. ch. f. 66
  11. Privatbesitz, Auktionshaus Sotheby's, London, Nr. 2003/35

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 31 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In mindestens einer Handschrift des Werks "Johann von Paltz: 'Die himmlische Fundgrube'" befindet sich auch lateinischer Text.