Handschriftenbeschreibung 15903
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Dillingen, Studienbibl., Cod. XV 51 | Codex | III + 137 Blätter |
Inhalt
Bl. 1ra-22va = 'Ordnung der Gesundheit' für Rudolf von Hohenberg (nach Konrad von Eichstätt und anderen Quellen) / Fassung A (Di) Bl. 22vb-23va = Engelin, Jakob: Pesttraktat 'Also das ein mensch zeichen gewun' Bl. 23va-vb = Rezepte und Verhaltensregeln bei Pest Bl. 25ra-97ra = Psalmenübersetzung Bl. 111rb-136vb = Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' (f) |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 295 x 210 mm |
Besonderheiten | Schreiber der Handschrift ist Konrad Wipfel (vgl. Bl. 23vb, 97ra). |
Entstehungszeit | 1430 (vgl. Bl. 23vb, 97ra, 136vb) |
Schreibsprache | westschwäb. (Wunderle S. 78) |
Forschungsliteratur
Literatur |
|
---|---|
Archivbeschreibung | Karl Euling (1906) 3 Bll. |
Mitteilungen von Sine Nomine |
---|
Februar 2015 |