Handschriftenbeschreibung 16711
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Rastatt, Histor. Bibl. der Stadt im Ludwig-Wilhelm-Gymnasium, Cod. K 8 | Codex | 254 Blätter |
Inhalt
| Geistliche Sammelhandschrift, darin u.a.: Bl. 1r-31v = 'Christi Leiden in einer Vision geschaut' Bl. 36r-140v = Psalmen (Anfänge, lat.) mit Kommentar (dt.) Bl. 156v-165r = Fünfzehn Betrachtungen zum Leiden Christi Bl. 177v-181v = Marienleben (Von dem leben marie. Es ist zů wissent do die edel magt maria was drÿer jare alt ...) Bl. 196v-200r = 'Jesu dulcis memoria', dt. Bl. 200r = 'Ich muoz die creaturen fliehen' Bl. 228v-233r = 'Die zwölf Räte Jesu Christi' Bl. 236r-252v = 'Goldene Muskate' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | ? | ||
| Schriftraum | ? | ||
| Spaltenzahl | ? | ||
| Zeilenzahl | ? | ||
| Versgestaltung | ? | ||
| Entstehungszeit | 1464 (Köhler S. 3) | ||
| Schreibsprache | ? | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Heike Endermann, Gisela Kornrumpf |
|---|
| mt, Mai 2021 |

