Handschriftenbeschreibung 18293
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Cambridge (Mass.), Harvard College Libr. / Houghton Libr., MS Ger 44
| Codex | II + 1 + 100 + 4 + I Blätter |
Inhalt
| Bl. 1*ra-vb = Register zur Hoheliedauslegung [s.u. Ergänzender Hinweis] Bl. 1ra-100ra = 'Hoheliedauslegung Meliora sunt ubera tua vino', Buch I-III (H) Bl. 100rb-100av = leer Bl. 100br = eingelegter Zettel mit Mariengebet Bl. 100bv-100dv = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 310 x 210 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | ca. 39 |
| Entstehungszeit | 1472 (vgl. Bl. 100ra) |
| Schreibsprache | schwäb. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Die römischen Blattzahlen im Register zur Hoheliedauslegung sind offenbar der Vorlage entnommen. Eventuell entsprechen sie Freiburg, Universitätsbibl., Hs. 235. |
| Mitteilungen von Regina Cermann, Gisela Kornrumpf |
|---|
| Johanna Rodda (Cambridge/Mass.) / Markus Stock (Toronto) / Gisela Kornrumpf (München), September 2021 |

