Handschriftenbeschreibung 18437
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 750 | Codex | I + 121 + I* Blätter |
Inhalt
| Astrologische Sammelhandschrift, darin u.a.: Bl. 12v-21r = Planetentraktate Bl. 30vb-32ra = Jean de Mandeville: 'Reisebeschreibung' (dt. von Michel Velser) [Auszug] (Ib) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 305 x 210 mm |
| Schriftraum | ca. 230-270 x 150-170 mm |
| Spaltenzahl | 1-2 (Kalender: mehrspaltig) |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Morrall [1974] S. LXXII); 2. Hälfte 15. Jh. (Neuhauser u.a. S. 252) |
| Schreibsprache | bair. mit alem. Einschlägen (Neuhauser u.a. S. 253) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Dorothea Heinig (Marburg), cb, August 2024 |

