Handschriftenbeschreibung 19144
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Göttingen, Staats- und Universitätsbibl., 8° Cod. Ms. theol. 215 | Codex | I + 161 + I Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r = Notiz [Nachtrag] Bl. 2r-134v = Psalmenübersetzung Bl. 144v-? = Athanasianisches Glaubensbekenntnis Bl. 147r-? = Litanei Bl. 149r-? = Gebet(e) Bl. 158v-159r = Mariengebete |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 214 x 145 mm |
| Schriftraum | 134-150 x 77-87 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 20-24 |
| Besonderheiten | Bl. 1v illustriert |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Meyer S. 431f) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Ludwig Pfannmüller (1911) |
| Ergänzender Hinweis | Eine Beschreibung der Handschrift durch Lukas Wolfinger ist online verfügbar. |
| trk, sw, Dezember 2023 |
|---|

