Handschriftenbeschreibung 19216
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 715 | Codex | 106 Blätter |
Inhalt
| 1r-64r = Meister Albrant: 'Roßarzneibuch' Bl. 65r-68r = Gebet Bl. 73r-79r, 101r-102v, 104r-106r= Lieder |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 152 x 102 mm |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 16. Jh. (Neuhauser u.a. 2014) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| nb, Februar 2018 |

