Handschriftenbeschreibung 19327
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. I D 8 | Codex | 299 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch, darin u.a.: Bl. 62r-96v = 'Sieben Freuden Mariens' Bl. 155v-157r = 'Himmelsbrief' ('Mont-St-Michel-Version') Bl. 157r-163v = Ablaßgebete Papst Leos Bl. 247v = Johann von Neumarkt: 'Summe sacerdos', dt. (Br 5) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 105 x 75 mm |
| Schriftraum | 95 x 45 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 14 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Klapper S. L) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Joseph Klapper (1907) |
| Mitteilungen von Gisela Kornrumpf, Sine Nomine |
|---|
| Jürgen Wolf, trk, sw, März 2025 |

