Handschriftenbeschreibung 24408
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 30.9.2 Aug. 4° | Codex | 116 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift (Texte für den Schulunterricht): Bl. 24r-70v = Frowin von Krakau: 'Antigameratus', lat.-dt. Bl. 95–116 = Lat. Gesänge mit Noten, darin dt.: Bl. 114r = Geistliches Lied ([Sich] Mensche, nu layd smerczen) Bl. 114r = 'O filii ecclesiae' / 'Homo, tristis esto' (lat. und dt.) [fragm.] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 150 mm |
| Besonderheiten | mit Musiknotation |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Heinemann S. 357); ca. 1420-1430 (Ciglbauer [2023] S. 39) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Emil Henrici (1910) |
| Mitteilungen von Michal Dragoun, Gisela Kornrumpf |
|---|
| Max Schiendorfer, sw, cr, November 2023 |

