Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Frowin von Krakau: 'Antigameratus', lat.-dt.

Vgl. Hedwig Heger, in: 2VL 2 (1980), Sp. 988-990 + 2VL 11 (2004), Sp. 469f.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Freiburg i. Ü. / Fribourg, Bibl. des Cordeliers, Cod. 132
  2. Moskau, Russisches Archiv der alten Akten, Fonds 181, Nr. 1357, Opis' 15
  3. München, Staatsbibl., Clm 4409
  4. Stuttgart, Landesbibl., Cod. HB XII 4
  5. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3214
  6. Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 30.9.2 Aug. 4°

Ausgabe

Siehe Editionsbericht

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk sind mindestens 18 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In allen Handschriften des Werks Frowin von Krakau: 'Antigameratus', lat.-dt. befinden sich auch lateinische Texte.