Handschriftenbeschreibung 3716
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 1756 | Codex | 137 Blätter (aus 4 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-79; II: Bl. 80-109; III: Bl. 110-111; IV: Bl. 112-137) | 
Inhalt
| Bl. 75v-77r = 'Absage an die falsche Welt' (G) Bl. 77r-77v = 'Spruch der Engel Uns Engel wundert all geleich' Bl. 77v-78v = 'Tod des Sünders' ('Gute Meinung von dem Sünder') Bl. 79r-79v = Gebet(e) | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|---|
| Blattgröße | 120 x 88 mm | 
| Schriftraum | I: 85 x 60 mm | 
| Spaltenzahl | I: 1 | 
| Zeilenzahl | I: 17-19 | 
| Entstehungszeit | I: 2. Hälfte 15. Jh. (Menhardt S. 57) | 
| Schreibsprache | bair.-österr. (Menhardt S. 57) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1931) | 
| cg, sw, Februar 2022 | 
|---|
 
                    	 
		
