Handschriftenbeschreibung 4150
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Philadelphia (Pennsylvania), Univ. of Pennsylvania, Rare Book & Manuscript Libr. Collections, Ms. Cod. 1128 (früher Ms. Ger. 41)
| Codex | 264 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-96v = Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' Bl. 97r-119r = 'St. Georgener Predigten' (Rieder Nr. 59, 58) (Streu 40a) Bl. 119v-120v = leer Bl. 121r-195v = Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' (Typus C) Bl. 195v-256v = 'Traktat über Gottesliebe, Eigenliebe, Nächstenliebe' (Teil II ab Bl. 227r, Teil III ab Bl. 248r) (s. Erg. Hinweis) Bl. 257r = Über die Tugenden Gehorsam, Armut, Keuschheit (Inc. Drey tugent gehorent an einen geistleichen Menschen) Bl. 257v-262v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 153 x 107-108 mm |
| Schriftraum | 103 x 69 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 17-19 |
| Entstehungszeit | ca. 1440 (Zacour/Hirsch S. 86) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Der dreiteilige Traktat Bl. 195v-256v ist unvollständig überliefert in München, Staatsbibl., Cgm 271, Bl. 1ra-9vb (entspricht Bl. 195v-233v, Z. 9) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Gisela Kornrumpf (München) / cb, Oktober 2021 |

