Handschriftenbeschreibung 4334
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.2° 23 | Codex | II + 196 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-192rb = 'Elsässische Legenda aurea' (Sommerteil) (Hr1) Bl. 20va-23vb = 'Heinrich II.' (Prosalegenden) (1) Bl. 106va-109va = 'Florentius' (Prosalegenden) (1) Bl. 138va-139va = 'Aurelia' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 295 x 212 mm |
| Schriftraum | 195-205 x 140-155 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 25-28 |
| Entstehungszeit | 3. Viertel 15. Jh. (Schneider S. 187) |
| Schreibsprache | elsäss. (Schneider S. 188) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Karl Euling (1906) |
| September 2023 |
|---|

