Handschriftenbeschreibung 4358
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.8° 41 | Codex | 178 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch für Klarissen, darunter: Bl. 27r-28r = 'Salve regina' (deutsch) Bl. 31r-77v = Die sieben Bußpsalmen mit Allerheiligenlitanei und Gebeten, dt. Bl. 87v-89r = 'Stimulus amoris', dt. (Exzerpt) (au4) Bl. 122r-127r = Otto von Passau: 'Die 24 Alten' (Auszüge aus 11. Alten) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 95 x 68 mm |
| Schriftraum | 55-60 x 40-45 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 11-13 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Schneider S. 590) |
| Schreibsprache | nürnberg. (Schneider S. 590) |
| Schreibort | Nürnberg, Klarakloster? (Schneider S. 590) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Karl Euling (1906) |
| November 2015 |
|---|

