Handschriftenbeschreibung 4446
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgf 1155 | Codex | I + 120 + I Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-71rb = Heinrich Seuse: 'Büchlein der ewigen Weisheit' Bl. 71rb-73rb = 'Sprüche der zwölf Meister zu Paris' Bl. 73vb-83va = Marquard von Lindau: 'Hiob-Traktat' (Be1) Bl. 83vb-86vb = leer Bl. 87ra-120ra = Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat (i) Bl. 120v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 300 x 215 mm |
| Schriftraum | 202-220 x 145-148 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 28-33 (Bl. 87-120: 33-36) |
| Besonderheiten | Von zwei Händen: Bl. 1-83 und Bl. 87-120 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (A. Hofmann S. 79); um 1470 (Greifenstein S. 29) |
| Schreibsprache | bair. (A. Hofmann S. 79, Greifenstein S. 29) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| August 2019 |

