Handschriftenbeschreibung 5138
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Kassel, Universitätsbibl. / LMB, 4° Ms. hass. 3 | Codex | I + 146 + I Blätter (Zählung springt von 82 auf 84) |
Inhalt
| Bl. 1r-82r = Johannes Rothe: 'Elisabethleben' (K) Bl. 82v, 84r = leer Bl. 84v = 'Zehn Gebote' mit Auslegung Bl. 85r-132r = Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' Bl. 133r-147v = Bernhardin von Siena: 'Paternoster-Auslegung', dt. Hinterer Spiegel = Kloster- und Kirchenliste von Eisenach |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 205 x 163 mm |
| Schriftraum | ca. 160 x 100-110 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | meist 27 |
| Versgestaltung | Verse (im 'Elisabethleben') abgesetzt |
| Entstehungszeit | 1498 (Bl. 82r) |
| Schreibsprache | md. (Schubert/Haase S. XXIV) |
| Schreibort | Kartause Eisenach (?) (Schubert/Haase S. XXIV) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | bescheidenheit 2006, S. 101 [= Bl. 13r, farbig] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Balázs J. Nemes |
|---|
| ddw, Februar 2020 |

