Handschriftenbeschreibung 5497
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Löffelholz-Archiv D 654 | Codex | I + *13 + 340 Blätter |
Inhalt
| Bl. *1r-*13r = Fest- und Heilige-Kalender, mit beigefügten Perikopen-Hinweisen Bl. *13r-v = Inhaltsangaben zur Handschrift mit Nachträgen Bl. 1ra-279ra = Österreichischer Bibelübersetzer: '(Klosterneuburger) Evangelienwerk', Bearbeitung (Nü), mit textinterner Datierung "1385" Bl. 279rb-vb = leer Bl. 280ra-284ra = 'Cato', dt. Rumpfübersetzung/-bearbeitung (R-Nue1) Bl. 284rb-318ra = 'Die kurze Bibel' I, Kompilation alttestamentlicher Geschichten in Versen und Prosa, darin: Bl. 284rb-285rb = Prolog und 'Streit der Töchter Gottes' (dieselbe Fassung wie in der 'Weltchronik' Heinrichs von München), Verse (Lö) Bl. 285rb-293rb = 'Christherre-Chronik' (v. 2000-8700, teils prosaisiert, teils noch in Versen) Bl. 293rb-318ra = 'Buch der Könige' (W1a) Bl. 318ra-330vb = Die zehn ägyptischen Plagen, Auszug aus der 'Christherre-Chronik' (v. 12677-15152, mit Auslassungen) Bl. 330vb-331vb = 'Schwabenspiegel' (Landrecht) [Auszug] Bl. 331vb-332vb = 'Von fleischlicher, geistlicher und ewiger Ehe' Bl. 332vb-334va = 'Schwabenspiegel' (Landrecht) [Auszug] Bl. 334vb, 335rb = leer Bl. 335ra = Michel Gernpaß (?): Poetische 'Secretum secretorum'-Bearbeitung [Epilog] Bl. 335va-336rb = Dy sum der gnaden im Dom zu Bamberg Bl. 336v, 337ra-rb, 337v = Heiltumsweisung in Bamberg Bl. 338ra-340vb, 335ra = Michel Gernpaß (?): Poetische 'Secretum secretorum'-Bearbeitung [Hs.: Gernvas] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 300 x 210 mm | ||
| Schriftraum | ? | ||
| Spaltenzahl | 2 (außer Bl. *1-*13 und Bl. 336v, 337v) | ||
| Zeilenzahl | wechselnd | ||
| Versgestaltung | Bl. 280ra-285rb, 318ra-330vb, 338ra-340vb, 335ra: Verse abgesetzt | ||
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 15. Jh. (Kurras S. 153) | ||
| Schreibsprache | bair. | ||
| Schreibort | Bamberg (Kurras S. 153) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen |
|
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls, Kurt Gärtner |
|---|
| Gisela Kornrumpf (München), sw, Juni 2024 |

