Literatur (Hinweis) | - Karin Schneider, Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Cgm 351-500 (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis V,3), Wiesbaden 1973, S. 387-390. [online]
- Pius Künzle, Heinrich Seuses Horologium sapientiae. Erste kritische Ausgabe unter Benützung der Vorarbeiten von Dominikus Planzer OP (Spicilegium Friburgense 23), Freiburg/Schweiz 1977, S. 356.
- Burghart Wachinger, 'Goldenes Ave Maria', in: 2VL 3 (1981), Sp. 80-84 + 2VL 11 (2004), Sp. 544, hier Bd. 3, Sp. 82 (bei Nr. 3).
- Dietrich Schmidtke, 'Tochter Sion-Traktat', in: 2VL 9 (1995), Sp. 950-960 + 2VL 11 (2004), Sp. 1541, hier Bd. 9, Sp. 956.
- Stefan Abel, 'Paulus und Thekla II' oder 'Die guldin regel' - (Pseudo-)Biographie eines Beichtigers, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 136 (2014), S. 624-653, hier S. 649f.
|
---|