Handschriftenbeschreibung 6391
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Clm 14237 | Codex | 354 Blätter |
Inhalt
| Pastoraltheologische Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 144ra-185va = Heinrich von Langenstein: 'Erkenntnis der Sünde' Bl. 185va-195vb = Bruder Berthold: 'Rechtssumme' (Auszüge) (M 23) Bl. 195vb-201rb = Spruchsammlung, lat./dt. Bl. 201rb-203vb = Beichtspiegel Bl. 249ra-251va = 'St. Georgener Predigten' (Streu38a) Bl. 351rb-353ra = Predigten |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 300 x 205 mm |
| Schriftraum | 200-230 x 135-160 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 42-47 |
| Entstehungszeit | 1. Viertel 15. Jh. (Neske S. 230) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Steer/Klimanek S. 39*) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| April 2014 |

