Handschriftenbeschreibung 7722
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Blasien 75 | Codex | X + 293 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-216r = Johannes Tauler: Predigten Bl. 216r-225v = Meister Eckhart: Predigt Bl. 226r-284v = 'Meisterbuch' (Ka1) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 145 mm |
| Schriftraum | 150 x 100 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 26-30 |
| Besonderheiten | anspruchslose kolorierte Federzeichnungen |
| Entstehungszeit | um 1446-1448 (Wasserzeichenbefund) (Höhler/Stamm S. 48) |
| Schreibsprache | bair. (Höhler/Stamm S. 49) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Gerd Jäkel, Sine Nomine, Eckhart Triebel |
|---|
| Juli 2021 |

