Fröschel von Leidnitz: 'Die Liebesprobe'				    
				    Vgl. Walter Blank, in: 2VL 2 (1980), Sp. 977f.
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 922
 - ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 393
 - ■ München, Staatsbibl., Cgm 270
 - ■ München, Staatsbibl., Cgm 713
 - ■ Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 5339a
 
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgaben
(Hinweis)
- Adelbert von Keller (Hg.), Erzählungen aus altdeutschen Handschriften (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart 35), Stuttgart 1855, S. 150-160. [online]
 - Hanns Fischer (Hg.), Die deutsche Märendichtung des 15. Jahrhunderts (MTU 12), München 1966, S. 113-123, 534f. (Nr. 14).
 - Manfred Lemmer, Deutschsprachige Erzähler des Mittelalters, aus dem Mittelhochdeutschen übertr. und hg. von M.L. (Sammlung Dieterich 370), Leipzig 1977, S. 435-442 (Übersetzung).
 
Mitüberlieferung 
Mit diesem Werk sind mindestens 116 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Appet, Jakob: 'Der Ritter unter dem Zuber' | 
Der arme Konrad: 'Frau Metze' | 
'Die Beichte einer Frau' | 
'Die Beständige und die Wankelmütige' | 
'Bestrafte Untreue' | 
'Bettgespräch' | 
'Der Bildschnitzer von Würzburg' | 
Briefe, Briefentwürfe | 
'Die Buhlschaft auf dem Baume A' | 
'Die drei Wäscherinnen' | 
'Fehde zwischen Amor und Reden' | 
'Frau Minne weiß Rat' | 
Freidank: Sprüche | 
'Die fromme (selige) Müllerin' | 
Gernpaß, Michel (?): Poetische 'Secretum secretorum'-Bearbeitung | 
'Gespräch über die Minne' | 
'Die getrennten Minnenden' | 
Groninger, Peter: 'Von sant Sebastian' | 
'Die halbe Decke V' | 
Harder, Konrad: 'Frauenkranz' | 
'Die Heimkehr des gefangenen Geliebten' | 
Heinrich von Pforzen: 'Der Pfaffe in der Reuse' | 
Heinrich der Teichner: Gedichte | 
'Herz und Leib' | 
Hugo von Trimberg: 'Der Renner' | 
'Von dem Hurübel' | 
'Ironische Minnelehre' | 
'Ironischer Frauenpreis' | 
'Den Jungen die Minne, den Alten der Wein!' | 
Kaufringer, Heinrich: Reimpaardichtungen | 
'Klage einer jungen Frau' | 
'Klage einer Liebenden' | 
'Klage über die falsche Minne' | 
'Der Knappe und die Frau' | 
'Der Krautgarten' | 
'Die Kupplerin' | 
'Des Labers Lehren' | 
'Des Labers Rat' | 
'Der Landstreicher im Hurenhaus' | 
Legende(n) | 
'Liebesgespräch' I | 
'Des Liebhabers Verabschiedung' | 
'Lob der Frauen' I | 
'Lob der Frauen' II | 
'Lob der Frauen' III | 
'Lob der Frauen' IV | 
'Lob der Frauen und Schelte auf die Merker' | 
'Lob der guten Fut' | 
'Des Mädchens Klage um den toten Freund' | 
'Der Minne Born' | 
'Der Minne Gericht' I | 
'Der Minne Gericht' II | 
'Der Minne Gericht' III | 
'Der Minne Leben' | 
'Minne und Gesellschaft' | 
'Minneerlebnis' | 
'Der Minnekampf' | 
'Minner und Trinker' | 
Monatsregeln | 
Mönch von Salzburg: 'Das guldein ABC' | 
'Die neun Zeichen der Minne' | 
'Die Niklashauser Fahrt' | 
'Oberdeutscher vierzeiliger Totentanz' | 
'Der Pfaffe mit der Schnur' A | 
'Vom Pfennig' | 
Pilgerstätten in und um Jerusalem | 
Priameldichtung | 
'Quodlibet Wer an gut will witzig sein' | 
Raminger, Hans: 'Ain spruch von den meden' | 
Raminger, Hans: 'Die Unersättliche' | 
Raminger, Hans: 'Von der armut' | 
Raminger, Hans: 'Von der natur des Kindes' | 
'Die rechte Art der Minne' | 
'Der Ritter in der Kapelle' | 
Rosenplüt, Hans: Kleinere Reimpaargedichte und Lieder | 
'Rosenplütsche Fastnachtspiele' | 
Rosner, (Hans?): 'Der Einsiedel' | 
Rosner, (Hans?): 'Die Handwerke' | 
'Salomon und Markolf' ('Volksbuch') | 
'Das schlaue Gretlein' | 
Schmieher, Peter: 'Der Student von Prag' | 
Schmieher, Peter: 'Die Wolfsklage' | 
Schondoch: 'Die Königin von Frankreich' | 
'Die Schule der Ehre' | 
'Schule der Minne' I | 
'Die sechs Farben' I | 
Segen / Beschwörungsformeln | 
'Der Spalt in der Wand' | 
'Spiegel und Igel' | 
'Spottgedicht auf abenteuerliche Minne' | 
Spruchsammlung | 
'Der Stern der Treue' | 
'Stiefmutter und Tochter' | 
'Streit für und gegen die Minne' | 
'Streitgespräch zwischen Christ und Jude' | 
Suchenwirt, Peter: Gedichte | 
Suchenwirt, Peter: 'Minnereden' | 
Totenklage auf Graf Wilhelm III. von Holland | 
'Der Traum' | 
Traumbuch | 
Traumbuch / 3.a. Somnialia Joseph / Gruppe 3 | 
'Der treue Liebhaber' | 
'Von treulosen Männern' | 
'Von dem üblen Weib' II / 'Das böse Weib und die Teufel' (jüngere Version) | 
'Der unentwegte Liebhaber' | 
'Der verklagte Zwetzler' | 
'Verschwiegene Liebe' | 
'Die verspotteten Liebhaber' | 
'Die versuchte Treue' | 
'Des Weingärtners Frau und der Pfaffe' | 
'Weingrüße' | 
'Wer kann allen recht tun?' | 
'Wilhalm von Orlens' (Reimpaarerzählung) | 
'Der wucherische Wechsler' | 
'Die zehn Schwestern' | 
'Die zwölf (sieben) Pfaffenknechte'  | ...   'Die Beichte einer Frau' | 
Heinrich der Teichner: Gedichte | 
Priameldichtung | 
Schmieher, Peter: 'Die Wolfsklage' | 
'Der Traum' | 
'Verschwiegene Liebe' | 
Appet, Jakob: 'Der Ritter unter dem Zuber' | 
'Der Bildschnitzer von Würzburg' | 
'Die drei Wäscherinnen' | 
Freidank: Sprüche | 
Heinrich von Pforzen: 'Der Pfaffe in der Reuse' | 
'Der Knappe und die Frau' | 
'Lob der Frauen' I | 
'Vom Pfennig' | 
'Die rechte Art der Minne' | 
Rosenplüt, Hans: Kleinere Reimpaargedichte und Lieder | 
Rosner, (Hans?): 'Der Einsiedel' | 
Rosner, (Hans?): 'Die Handwerke' | 
'Das schlaue Gretlein' | 
Schmieher, Peter: 'Der Student von Prag' | 
'Schule der Minne' I | 
'Die sechs Farben' I | 
'Spiegel und Igel' | 
Spruchsammlung | 
Suchenwirt, Peter: Gedichte | 
'Weingrüße' | 
Der arme Konrad: 'Frau Metze' | 
'Die Beständige und die Wankelmütige' | 
'Bestrafte Untreue' | 
'Bettgespräch' | 
Briefe, Briefentwürfe | 
'Die Buhlschaft auf dem Baume A' | 
'Fehde zwischen Amor und Reden' | 
'Frau Minne weiß Rat' | 
'Die fromme (selige) Müllerin' | 
Gernpaß, Michel (?): Poetische 'Secretum secretorum'-Bearbeitung | 
'Gespräch über die Minne' | 
'Die getrennten Minnenden' | 
Groninger, Peter: 'Von sant Sebastian' | 
'Die halbe Decke V' | 
Harder, Konrad: 'Frauenkranz' | 
'Die Heimkehr des gefangenen Geliebten' | 
'Herz und Leib' | 
Hugo von Trimberg: 'Der Renner' | 
'Von dem Hurübel' | 
'Ironische Minnelehre' | 
'Ironischer Frauenpreis' | 
'Den Jungen die Minne, den Alten der Wein!' | 
Kaufringer, Heinrich: Reimpaardichtungen | 
'Klage einer jungen Frau' | ...